- Hauptschneide
- f главная режущая кромка ж.; главное лезвие с.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Geometrisch bestimmte Schneide — Flächen am Drehmeißel, der auch in allen Normen als Referenz herangezogen wird … Deutsch Wikipedia
Meißel — sind keilförmig gestaltete Stahlwerkzeuge, die durch Hammerschläge gegen das zu bearbeitende Werkstück getrieben werden. Ihr Schneidewinkel (4570°) richtet sich nach der Härte der zu bearbeitenden Stoffe und der Gebrauchsweise. Die Meißel… … Lexikon der gesamten Technik
Drehmeißel — Schneidenteil und Werkzeugkörper eines geraden HSS Drehmeißels … Deutsch Wikipedia
Drehstahl — Schneidenteil und Werkzeugkörper eines geraden HSS Drehmeißels Innendrehmeißel zum Schlichten und Gewindedrehen … Deutsch Wikipedia
Freiwinkel — Winkel in der Zerspanungstechnik Schneidengeom … Deutsch Wikipedia
Schar — steht: in der Kinder und Jugendarbeit christlicher Verbände für Jungschar in der Mathematik für Kurvenschar in der Spenglerei für Blechbahnen für Dachdeckung und Verkleidungen, siehe Schar (Profil) in der Landwirtschaft für die Hauptschneide am… … Deutsch Wikipedia
Schneidengeometrie — Unter Werkzeugschneide versteht man eine geometrisch bestimmte Schneide, die der Trennung eines Werkstoffes dient. Die genaue Form der Schneide eines Schneidwerkzeugs wird als Schneidengeometrie bezeichnet. Sie ist maßgeblich verantwortlich für… … Deutsch Wikipedia
Schneidgeometrie — Unter Werkzeugschneide versteht man eine geometrisch bestimmte Schneide, die der Trennung eines Werkstoffes dient. Die genaue Form der Schneide eines Schneidwerkzeugs wird als Schneidengeometrie bezeichnet. Sie ist maßgeblich verantwortlich für… … Deutsch Wikipedia
Werkzeugschneide — Unter Werkzeugschneide versteht man eine geometrisch bestimmte Schneide, die der Trennung eines Werkstoffes dient. Die genaue Form der Schneide eines Schneidwerkzeugs wird als Schneidengeometrie bezeichnet. Sie ist maßgeblich verantwortlich für… … Deutsch Wikipedia
Drechsler [1] — Drechsler, geschenkte Handwerker od. freie Künstler, die 3–6 Jahre lernen u. 3 Jahre wandern. Das Meisterstück besteht gewöhnlich in einem Spinnrad, verschiedenen Kugeln, einem hölzernen od. elfenbeinernen Schachspiel u. dgl.; das Gesellenstück… … Pierer's Universal-Lexikon
Materialprüfung — (hierzu Tafel »Materialprüfung I u. II«), die Feststellung der Eigenschaften von Materialien, von denen ihre Brauchbarkeit, Anwendbarkeit, Dauer, Haltbarkeit oder der Gebrauchswert in gesundheitlicher, ökonomischer und konstruktiver Hinsicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon